Alle N!-Aktionen im Überblick
Hier zeigen HeldeN! der Tat aus Baden-Württemberg ihr nachhaltiges Engagement.
Wer sich nur für die Aktionen der N!-Tage interessiert, wählt den Zeitraum 30. Mai bis 5. Juni 2016.
Digitale "Future Fashion" Stadtführung Ulm
Eine spannende Stadtführung zum Thema Nachhaltige Mode durch Ulm. Hintergründe und Einkaufstipps rund um stylische öko-faire Klamotten, Second Hand und noch vieles mehr.
Auf dem Weg zur nachhaltigen Mode in Ulm
Die Modeindustrie ist eine der Hauptverantwortlichen an moderner Sklaverei und auch im ökologischen Bereich stellt "Fast Fashion" ein wesentliches Problem dar. Höchste Zeit also, um über Nachhaltigkeit in der Mode zu sprechen und gemeinsam aktiv zu werden! Denn: Durch unseren bewussten Einkauf können wir ein Zeichen für eine gerechte und umweltfreundliche Modeindustrie setzen.
Doch offen bleiben Fragen wie: Welchen Textilsiegeln kann ich wirklich trauen? Was soll ich mit meinen ausgedienten Kleidungsstücken anstellen? Und in welchen Läden kann ich stylische öko-faire Klamotten kaufen? Die virtuelle Stadtführung gibt dir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu nachhaltiger Mode und du lernst mehrere nachhaltige Initiativen der Modeindustrie kennen. An jeder Station hast du außerdem die Möglichkeit, von den Modepionieren selbst zu hören.
Das Tolle an der digitalen Stadtführung: Du kannst die Tour jederzeit durchführen!
Und so geht's: Lade dir die App DigiWalk herunter und wähle unter "Weiteres", "Touranbieter wechseln" Future Fashion aus. Klicke dann auf "Future Fashion Tour Ulm". Beginne mit der Station "Begrüßung", danach werden alle Stationen freigeschaltet, die du in beliebiger Reihenfolge ansehen und hören kannst. Am schönsten ist es natürlich, wenn du die Route tatsächlich abläufst und die Beiträge an den dafür passenden Stationen anhörst.
Eine Veranstaltung der Hochschulgruppe für Nachhaltigkeit (Uni Ulm) in Kooperation mit Future Fashion.
Platzgasse 1
89073 Ulm