Project Description
Offene Werkstätten
Raum zum Selbermachen …
…. genau das bieten Offene Werkstätten. Denn das sind Orte an denen Menschen eigenständig Dinge selbst bauen oder reparieren können. Z. B. Möbel bauen oder restaurieren, Kleidung nähen oder bedrucken, Papier schöpfen, malen, schmieden, schweißen, kleben, drechseln, sägen, hobeln, fräsen, gießen, töpfern, löten, programmieren … oder Fahrräder reparieren … Ganz nach dem Motto: Nimm den Produzenten das Geheimwissen und mach es selbst.
AKTUELLE HELDEN!-TATEN
> Karte vergrößern
Beispiele
Infos
Seit 2011 gibt es den Verbund offener Werkstätten in Deutschland. Dieser Zusammenschluss von offenen Werkstatt-Projekten will die konkreten Orte für Eigenarbeit und Do-it-your self-Aktivitäten sichtbar machen und den gesellschaftlichen Nutzen gemeinschaftlich genutzter Infrastruktur ins öffentliche Bewusstsein heben. Zudem unterstützen sich die einzelnen Mitglieder bei Aufbau, Betrieb und Erhalt der Werkstätten und fördern die Professionalisierung der Projekte.
Sie möchten selbst eine offene Werkstatt gründen? Hier gibt es Infos und Wissenswertes.
Links
Mehr über offene Werkstätten erfahren:
> Hobbyhimmel Stuttgart
> Werkstatthaus
> Netzwerk Reparatur-Initiativen