Weitere N!-Webseiten
Akteure der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg
Mehr erfahren über die N!-Strategie
Informations-Plattformen zu Initiativen und Schwerpunkt-Themen
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltig handeln
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat sich mit der Nachhaltigkeitsstrategie zum Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit zum zentralen Entscheidungskriterium der Landespolitik zu machen und gleichzeitig eine Plattform zu bieten, um Fragen nachhaltiger Entwicklung in Kooperation mit den gesellschaftlichen Akteuren anzugehen. Baden-Württemberg will Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit sein.
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Wirtschaften
Die Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit (WIN) ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Baden-Württemberg. Ziel ist es, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen zu bündeln und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung.
Jugendinitiative Nachhaltigkeit
Zukunft mitgestalten
Beim Thema Nachhaltigkeit kommt es insbesondere auf die junge Generation an. Deshalb können sich junge Menschen in der Jugendinitiative der Nachhaltigkeitsstrategie engagieren, um mit ihren Ideen und Sichtweisen die jetzige und zukünftige Gesellschaft mitzugestalten.
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit lernen
Baden-Württemberg fördert mit einem eigenen Aktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Ein Schwerpunkt-Thema, das in alle Bereiche der Bildung einfließen soll. BNE wird als allgemeine Bildungsaufgabe verstanden, die auf allen Ebenen des Bildungswesens verankert werden soll.